Zielgruppen
In der Schweiz leben über zwei Millionen Ausländer, dies sind 26% der ständigen Wohnbevölkerung. Zusätzlich haben eine grössere Anzahl der Einwanderer mittlerweile die Schweizer Staatsbürgerschaft erworben. Wenn man Schweizer mit Migrationshintergrund und Ausländer zusammenzählt, umfassen sie mehr als 36% der ständigen Schweizer Wohnbevölkerung. Diese bunt gemischte Bevölkerungsgruppe ist stetig am wachsen. Deswegen ist Ethnowerbung so interessant. Sie erreichen damit über einen Drittel der Bevölkerung und dies sehr persönlich, sympathische und gezielt … inmitten Ihrer Zielgruppe.
Die meisten Ausländer und Menschen mit Migrationshintergrund praktizieren nach wie vor ihre ursprüngliche Kultur, wobei jede ethnische Gruppe nationale, kulturelle, religiöse und sprachliche Besonderheiten pflegt. Dabei bewegen Sie sich oft in eigenen Communities, die es zu kennen gilt, bevor erfolgreich geworben werden kann. Genau hier setzt PROPAGANDA AG mit Ethnowerbung an.
Die Schweiz ist ein kunterbunter Vielvölkerstaat, in dem neben den vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch zahlreiche andere Sprachen gesprochen werden. Hierbei gibt es auf nationaler und regionaler Ebene massive Unterschiede, über die wir Sie gerne auf Basis vieler weiterführenden Statistiken und unserer jahrelangen Erfahrung beraten und aufklären.
Bevölkerungszahlen der wichtigsten ausländischen Einwohner der Schweiz
Land oder Region | Haupt-Sprache | Bewohner |
---|---|---|
Italien | Italienisch | 318’327 |
Deutschland | Deutsch | 304’667 |
Portugal | Portugiesisch | 270’114 |
Frankreich | Französisch | 126’433 |
Kosovo, Albanien | Albanisch | 112’841 |
Spanien | Spanisch | 83’548 |
Türkei | Türkisch, Kurdisch | 68’079 |
Serbien, Montenegro | Serbisch | 66’923 |
Mazedonien | Mazedonisch, Albanisch | 65’077 |
Lateinamerika ** | Spanisch, Portugiesisch | 51’169 |
Österreich | Deutsch | 41’941 |
Grossbritannien | Englisch | 41’155 |
Bosnien Herzegowina | Bosnisch, Serbisch | 30’876 |
Kroatien | Kroatisch | 29’208 |
Polen | Polnisch | 26’662 |
Sri Lanka | Tamilisch | 25’826 |
Nordafrika ** | Arabisch, Französisch | 21’186 |
Niederlande | Holländisch | 21’021 |
Brasilien | Portugiesisch | 19’760 |
Ungarn | Ungarisch | 19’456 |
Eritrea | Arabisch, Tigrinya | 19’226 |
Vereinigte Staaten | Englisch | 17’392 |
China | Chinesisch | 15’381 |
Slowakei | Slowakisch | 14’879 |
Russland | Russisch | 13’650 |
Rumänien | Rumänisch | 13’495 |
Belgien | Französisch, Flämisch | 12’941 |
Indien | Hindi | 12’826 |
Griechenland | Griechisch | 12’121 |
Thailand | Thai | 9’217 |
Tschechische Republik | Tschechisch | 7’904 |
Schweden | Schwedisch | 7’783 |
Tunesien | Arabisch, Französisch | 7’366 |
Marokko | Arabisch, Französisch | 7’282 |
Ukraine | Russisch, Ukrainisch | 6’311 |
Kanada | Englisch, Französisch | 6’228 |
Dominikanische Republik | Spanisch | 5’941 |
Kongo | Französisch | 5’420 |
Irak | Arabisch, Kurdisch | 5’339 |
Japan | Japanisch | 5’183 |
Dänemark | Dänisch | 4’770 |
Philippinen | Filipino, Englisch | 4’623 |
Kolumbien | Spanisch | 4’373 |
Vietnam | Vietnamesisch | 4’340 |
Kamerun | Französisch | 4’150 |
Somalia | Somali | 3’848 |
Algerien | Arabisch, Französisch | 3’836 |
Iran | Persisch | 3’803 |
Afghanistan | Dari, Paschtu | 3’520 |
Angola | Portugiesisch | 2’577 |
Bevölkerungszahlen ausländischer Mitbürger gemäss Bundesamt für Migration. Stand 10/2016.
Nicht gezählt wurden hier die zahlreichen eingebürgerten, ehemaligen Ausländer und Secondos.
** Diese Regionen umfassen mehrere Länder.
Im Jahr 2015 sind insgesamt 112’315 Ausländer und Ausländerinnen in die Schweiz eingewandert (Vorjahr: 110’130). Bei den Staatsangehörigen aus Frankreich war die Zuwanderung mit 6’241 Personen am grössten; gefolgt von Italien (+5’125), Portugal (+5’057), dem Kosovo (+4’914) und Polen (+3’252).
Diese Volksgruppen und Zahlen umfassen Menschen, die in der Schweiz leben, wohnen, lernen, arbeiten, Freizeit verbringen, einkaufen und konsumieren. Sie stellen für viele Produkte und Dienstleistungen eine ideale und dankbare Zielgruppe dar.
Die Sprachenlandschaft der Schweiz
Anteile der 15 häufigsten Nicht-Landessprachen in der Schweiz, gemäss eidgenössischer Volkszählung von 2015.
Diese Karten vermitteln einen guten Eindruck, wo sich die sechs häufigsten Ausländergruppen in der Schweiz aufhalten. Unsere Werbedienstleistungen beleuchten und berücksichtigen genau solche essentiell wichtigen Fakten, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, damit Ihre Kampagne zum einschlagenden Erfolg wird.
Quelle: Eidgenössische Volkszählung 2000 (Bundesamt für Statistik)
Quelle: Eidgenössische Volkszählung 2000 (Bundesamt für Statistik)